Downloads

Hier finden Sie das Logo des Musikverein Brachttal e.V. und des Jugendorchesters zum Download.

Ein musikalischer Nachmittag der Besinnlichkeit
Adventskonzert des Musikverein Brachttal e.V. stimmt auf Weihnachtsfeiertage ein

28. Dezember 2024

Am vierten Advent fand das alljährliche Adventskonzert des Musikverein Brachttal e.V. statt. In Kooperation mit der Kirchengemeinde Spielberg-Waldensberg lud der Verein kurz vor Heiligabend in die evangelische Kirche Spielberg ein.

Begrüßt wurde das Publikum von der ersten Vorsitzenden Nadja Erbe, welche das Konzert als Entschleuniger in der meist stressigen und vollgepackten Vorweihnachtszeit bezeichnete. Auch Pfarrerin Weihermüller begrüßte im Namen der Kirchengemeinde und betonte, wie schön diese Zusammenarbeit zwischen Verein und Kirchengemeinde jedes Jahr sei. Den musikalischen Auftakt bildete das Jugendorchester mit einem Repertoire traditioneller Weihnachtslieder sowie einem Auszug aus dem “Harry Potter”-Soundtrack. Das Stammorchester, moderiert von Paula Hüller, startete mit dem “Westminster Carol”, welches traditionelle Weihnachtsklänge mit modernen Elementen kombiniert und durch eine Trompeten-Fanfare zu Beginn direkt die Akustik der Spielberger Kirche ins Rampenlicht stellte. Ein Publikumsliebling war außerdem das “Mary Poppins”-Medley, das mit Songs wie “Superkalifragilistikexpialigetisch” zum Mitklatschen anregte.
Im Programm des Orchesters fanden sich neben modernen konzertanten Stücken auch bekannte Weihnachtslieder wie “White Christmas” sowie “Die Winterrose”, ein Liederzyklus zur Weihnachtszeit. Das Werk besteht insgesamt aus acht traditionellen Weihnachtsliedern, welche in Kombination mit Texten zur Weihnachtszeit, den Zauber und die Besonderheiten des Festes zum Ausdruck bringen. Für die Verpflegung in der Pause und nach dem Konzert sorgte der Kirchenvorstand, sodass ein leichter Duft von Apfelpunsch und Gewürzkuchen in den Reihen der Kirchenbänke lag.
Zum Ende des Konzertes bedankte sich Vorsitzende Nadja Erbe im Namen des gesamten Vereines bei Christophe Szykulla, musikalischer Leiter und Dirigent des Vereins. Die Vorbereitung des Adventskonzertes sei jedes Jahr im Allgemeinen recht kurz, hinzu kämen Weihnachtsfeiern und Erkältungsschübe, die sich vermehrt auf die Probenbeteiligung auswirkten, erzählte die Vorsitzende. Trotzdem habe Christophe Szykulla in nur kurzer Zeit ein vielfältiges Programm mit den Orchestern einstudiert und maßgebliches zu diesem weihnachtlichen Nachmittag beigetragen.
Die eingenommenen Spenden des Konzertes werden zu gleichen Teilen zwischen dem Musikverein Brachttal e.V. und der Kirchengemeinde Spielberg-Waldensberg aufgeteilt.

Sonniges Wetter, hessische Spezialitäten und Blasmusik
Musikverein Brachttal e.V. blickt auf erfolgreiches Herbstfest

2. Oktober 2024

Der Musikverein Brachttal e.V. blickt zufrieden auf das diesjährige Herbstfest am 29. September zurück. Bei blauem Himmel und Sonnenschein begrüßte der Verein Besucherinnen und Besucher im Dorfgemeinschaftshaus Streitberg. Das hessisch-angehauchte Mittagessen war bereits vor 15 Uhr ausverkauft, sodass der ein oder andere auf Kuchen ausweichen musste. Für die musikalische Umrahmung sorgten zwei befreundete Musikvereine. Den Auftakt machte die Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Gründau unter musikalischer Leitung von Jaroslav Zakoucky. Zudem spielte das vereinseigene Starter- und Jugendorchester, unter Leitung von Enrico Nagelberg, einige Stücke aus dem hart erarbeiteten Repertoir. Den Abschluss bildete der Musikverein “Concordia” Michelbach 1923 e.V. unter Leitung von Karsten Meier. Mit zünftiger Blasmusik und mehreren Gesangseinlagen brachte der Verein die Stimmung zum Ende nochmals auf einen Höhepunkt.

“Es freut uns zu sehen, dass unser Herbstfest auch in diesem Jahr viele Besucher angezogen hat und wir eine erfolgreiche Veranstaltung verzeichnen können”, so Vereinsvorsitzende Nadja Erbe nach der Veranstaltung.

Rodelbahn und Picknicken auf dem Erlebnisberg Hoherodskopf
Ausflug des Starter- und Jugendorchester des Musikverein Brachttal e.V.

27. September 2024

Musiker der beiden Nachwuchsorchester des Musikverein Brachttal e.V. waren am vergangenen Samstag auf einem gemeinsamen Ausflug. Ziel war der Erlebnisberg Hoherodskopf. Hier haben die Mitglieder der Orchester den Tag mit Rodelbahn fahren, den Baumgipfelpfad erkunden und bei einem gemeinsamen Picknick verbracht. Trotz der windigen Wetterlage hatten alle viel Spaß und einen tollen Ausflug!